Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "rechner".
Es wurden 13 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
FGW_AGB_SLPHaushaltskunden.pdf

Energieentnahme erforderlich ist. 9.2. Bei Zahlungsverzug des Kunden in Höhe des Doppelten der rechnerisch auf den laufenden Kalendermonat entfallenden Abschlags- oder Vorauszahlung, mindestens aber mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Edi_Vereinbarung_ab_01.04.2022.pdf

eine Gruppe von Segmenten bezeichnet, die nach einer ver- einbarten Norm strukturiert, in ein rechnerlesbares Format gebracht wird und sich au- tomatisch und eindeutig verarbeiten lässt. 2.4 UN/EDIFACT: [...] hen Austausch strukturierter Da- ten, insbesondere für den Austausch zwischen unabhängigen rechnergestützten In- formationssystemen in Verbindung mit dem Waren- und Dienstleistungsverkehr. 3 Sicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
StromGVV.pdf

hat der Grundversorger den auf die Grundversorgung entfallenden Kostenanteil anzugeben, der sich rechnerisch nach Abzug der Umsatzsteuer und der Belastungen nach Satz 1 Nummer 5 von dem Allgemeinen Preis [...] 11 Abs. 2 gilt mit der Maßgabe, dass der Grundversorger den Energieverbrauch auf Grund einer rechnerischen Abgrenzung schätzen und den anteiligen Verbrauch in Rechnung stellen darf. (2) Der Grundversorger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
LRV_Gas_gemaess_Anlage_3_KoV_X.pdf

Zwischenablesungen zu veranlassen. Sollte dies nicht möglich sein, kann er den Verbrauch im Wege der rechnerischen Abgrenzung ermitteln oder diesen auf der Grundlage der letzten Ablesung schätzen. Hierbei sind [...] sind die tatsächlichen Verhältnisse angemessen zu berücksichtigen. Die Verwendung rechnerisch abgegrenzter Messwerte kommt nur dann in Betracht, wenn eine Erhebung tatsächlicher Messwerte nicht in angemessener [...] eine Gruppe von Segmenten bezeichnet, die nach einer vereinbarten Norm strukturiert, in ein rechnerlesbares Format gebracht wird und sich automatisch und eindeutig verarbeiten lässt. 2.4 UN/EDIFACT: Gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Netznutzungsvertrag_Muster_KFE_Stand_Juli_2011_fuer_FGW_01.pdf

beim Netznutzer nicht die Voraus- setzungen nach Satz 2 vorliegen, d) den Verbrauch im Wege der rechnerischen Abgrenzung ermitteln, oder e) auf der Grundlage der letzten Ablesung schätzen; in diesem Fall [...] einzubeziehenden Leistungen nicht mit dem Abrechnungszeitraum übereinstimmt, wird die für die rechnerische Abgrenzung maßgeb- liche Leistung zeitanteilig berechnet. Hierbei sind die tatsächlichen Verhältnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
NNV_ab_01.04.2022.pdf

der erforderlichen Energiemenge und Zeitreihen ist in den in § 72 MsbG bezeichneten Fällen auch rechnerisch oder durch Schätzung möglich. 3. Lastprofilverfahren 1Der Netzbetreiber bestimmt, welches Stan [...] abweichenden Vorgaben zum Turnus auf Anforderung des Lieferanten zu beachten. 4Die Verwendung rechnerisch abgegrenzter Messwerte kommt nur dann in Betracht, wenn eine Erhebung tatsächlicher Messwerte nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
GasGVV.pdf

11 Abs. 2 gilt mit der Maßgabe, dass der Grundversorger den Energieverbrauch auf Grund einer rechnerischen Abgrenzung schätzen und den anteiligen Verbrauch in Rechnung stellen darf. (2) Der Grundversorger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Petra_Tomas_-_TAB_Wa__rme-ParkSide__Anlage_4.pdf

11.1 Werden über einen Hausanschluss in einem Gebäude mehr als drei Nutzereinheiten versorgt, so rechnen die Gemeindewerke die Fernwärmepreise mit den einzelnen nutzungsberechtigten nach den Bestimmungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
NDAV.pdf

mitzuteilen, soweit sich dadurch die vorzuhaltende Leistung erhöht oder mit Netzrückwir- kungen zu rechnen ist. Nähere Einzelheiten über den Inhalt der Mitteilung kann der Netzbetreiber regeln. (3) Vor der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
AVBWasserV.pdf

n entsprechen müssen. Bei öffentlichen Verbrauchseinrichtungen kann die gelieferte Menge auch rechnerisch ermittelt oder geschätzt werden, wenn die Kosten der Messung außer Verhältnis zur Höhe des Verbrauchs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021