Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 104 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 104.
Petra_Tomas_-_Fernwa__rme_Netzanschluss_mit_Anlagen.pdf

kurz „An- schluss“) als technische Voraussetzung zum Bezug von Fernwärme für eine oder mehrere Kundenanlagen (§ 12 AVBFernwärmeV) des Anschlussneh- mers berechtigt und verpflichtet. Der Anschlussnehmer ist [...] Anschluss und die Anschlussnutzung, insbesondere die Herstellung, Bereithaltung und Nutzung von Anschlussanlagen nach diesem Vertrag. Die Anschlussbedingungen ergänzen den Netzanschlussvertrag und die §§ 2 [...] Hauszentrale, der Hausanlage und gegebenenfalls der Wassererwärmungs- und sonstigen Wärmeverbrauchsan- lagen. Die Eigentums-, Liefer- und Leistungsgrenzen ergeben sich aus dem Prinzip- schaltbild in den Technischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Petra_Tomas_-_AGB_Fernwa__rmelieferungsvertrag_Anlage1.pdf

gelegenen Erzeugungs- oder Leitungsan- lagen, insbesondere überwiegend zur Belieferung der Grundstückseigentümer oder -Nutzer betriebene Erzeugungs- und Leitungsanlagen (Nahwärmeversorgung im technischen Sinne) [...] Vertragsbestandteilen (An- lagen 1, 2, 4) gilt der Fernwärmeliefervertrag vorrangig (Individualvereinbarung), bei einem Widerspruch zwischen sonstigen Vertragsbestandteilen (Anlagen 1, 2, 4) untereinander [...] hat der Vertragsbestandteil mit der jeweils niedrigeren Anlagennummerierung Vorrang vor dem Vertragsbestandteil mit einer höheren Anlagennummerierung. § 2 Vertragsgegenstand (Kardinalpflichten) 1. Das Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Petra_Tomas_-_TAB_Wa__rme-ParkSide__Anlage_4.pdf

Wärmebedarf für Raumheizung ist nach DIN EN 12831, für raumlufttechnische Anlagen nach DIN 1946 und für Trinkwassererwärmungsanlagen nach DIN 4708 zu ermittlen. Im Formblatt sind folgende Angaben über die [...] – HeizkostenV, Heizungsanlagen-Verordnung – HeizAnlV) nicht erfüllt werden. Im Formblatt „Einzelabrechnung durch die Gemeindewerke“ sind folgende verbindliche Angaben zu machen: - Lage und Anzahl der [...] Siehe auch § 12 Abs. 3 AVBFernwärmeV 4.1 Anlagenteile, die sich vor den Messeinrichtungen befinden, müssen plombiert werden können. Das gleiche gilt für Anlagenteile, die aus tariflichen/vertraglichen Gründen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Petra_Tomas_-_AVBFernwa__rmeV-Anlage3.pdf

die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] andere Weise als nach Absatz 1 ermittelt wird. (3) Erfolgt die Versorgung aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung oder aus Anlagen zur Verwertung von Abwärme, so kann die zuständige Behörde im Interesse der [...] Versorgungsgebiet liegenden Grundstücke und in ihren Gebäuden, ferner das Anbringen sonstiger Verteilungsanlagen und von Zubehör sowie erforderliche Schutzmaßnahmen unentgeltlich zuzulassen. Diese Pflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Textvorlage_Nutzungsbed_AGB_neu_Juni_2018_-_FGW.pdf

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Ladeinfrastruktur der Feuchter Gemeindewerke GmbH Die Feuchter Gemeindewerke GmbH (nachfolgend „Betreiberin“) ist Mitglied des Ladeverbund+ (https://www.ladeverb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Technische_Daten_Waerme.pdf

Verteilleitungen km 3,282 Hausanschlussleitungen km 2,712 Hausanschluss Bauhof km 0,240 weitere Wärmeversorgungsanlagen • BHKW Grund.- und Mittelschule mit Fernwärmenetz und Wärmeversorgung Feuerwehr Feucht, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
AVBFernwaermeV.pdf

die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] www.gesetze-im-internet.de - Seite 7 von 12 - (3) Erfolgt die Versorgung aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung oder aus Anlagen zur Verwertung von Abwärme, so kann die zuständige Behörde im Interesse der [...] Versorgungsgebiet liegenden Grundstücke und in ihren Gebäuden, ferner das Anbringen sonstiger Verteilungsanlagen und von Zubehör sowie erforderliche Schutzmaßnahmen unentgeltlich zuzulassen. Diese Pflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
FGW_Antrag_energieeff._Geräte_2025.pdf

bearbeitet, die vollständig ausgefüllt sind und deren Anlagen komplett eingereicht wurden. Solange ein Antrag und dessen erforderliche Unterlagen nicht vollständig eingereicht sind, gilt der Antrag als [...] genannt. 6. Bei der Abgabe des Antrages mit den dazu erforderlichen Unterlagen oder ggf. bei nachträglich einzureichenden Unterlagen ist auch der Originalbeleg bzw. sind auch die Originalbelege mitzubringen [...] der FGW 2025 Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. zutreffendes ankreuzen und alle notwendigen Unterlagen beifügen. Antragsteller Name, Vorname Kundennummer Strom der FGW Anschrift (Straße, Haus-Nr., [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
FGW_Antrag_Heizungsumstellung__2025.pdf

Lösungen, nicht gefördert werden Ölheizungen und Solarthermieanlagen. Maßnahmen bereits durchgeführt am: ________________________________ Folgende Unterlagen wurden beigefügt: (Antragsbearbeitung erfolgt [...] bearbeitet, die vollständig ausgefüllt sind und deren Anlagen komplett eingereicht wurden. Solange ein Antrag und dessen erforderliche Unterlagen nicht vollständig eingereicht sind, gilt der Antrag als [...] Kunden der FGW Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. Zutreffendes ankreuzen und alle notwendigen Unterlagen beifügen. Antragsteller Name, Vorname Kundennummer Gas der FGW Anschrift (Straße, Haus-Nr., Po[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
FGW_Antrag_Initialberatung_2025.pdf

„Vor-Ort-Beratung“ bei dem BAFA gestellt am Folgende Unterlagen wurden beigefügt: (Antragsbearbeitung erfolgt nur bei vollständiger Vorlage der Unterlagen) Kopie der ersten Seite der Thermografiemessung oder [...] bearbeitet, die vollständig ausgefüllt sind und deren Anlagen komplett eingereicht wurden. Solange ein Antrag und dessen erforderliche Unterlagen nicht vollständig eingereicht sind, gilt der Antrag als [...] Kunden der FGW Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. Zutreffendes ankreuzen und alle notwendigen Unterlagen beifügen. Antragsteller Name, Vorname Kundennummer Strom der FGW Anschrift (Straße, Haus-Nr., [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025