Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 104 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 104.
2._ErgBestAVBWasserV_20240501_final.pdf

Wasserzähler. Anlagen des Grundstückseigentümers sind die Gesamtheit der Anlagenteile in Grundstücken oder in Gebäuden hinter der Übergabestelle, als solche gelten auch Eigengewinnungsanlagen, wenn sie sich [...] den Kosten der örtli- chen Verteilungsanlagen (BKZ). Der Baukostenzuschuss errechnet sich aus den Kosten, die für die Erstellung oder Verstärkung der örtlichen Verteilungsanlagen erforderlich sind. Die örtlichen [...] örtlichen Verteilungsanlagen sind z.B. die der Erschließung des Versorgungsberei- ches dienenden Hauptleitungen, Versorgungsleitungen, Behälter, Druckerhöhungsanla- gen und zugehörige Einrichtungen. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
2020Auftrag_fuer_Bauwasseranschluss_2020.pdf

Einsicht auf ) und der einschlägigen technischen Bestimmungen für Bau und Betrieb von Trinkwasser- Leitungsanlagen in Grundstücken den Anschluss für Bauwasserbezug aus der gemeindlichen Wasserversorgung und den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
21Informationsblatt_fuer_die_Erbringung_von_Eigenleistungen_FGW.pdf

Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18336, VOB Teil C, ATV für Abdichtungsarbeiten DIN 1986-100 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke DAfStb-Richtlinie, Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton (W [...] den Bereich Gas und Wasser. Damit keine Probleme auftreten: Bitte stimmen Sie die Maße (Position, Lage, Wandabstände, etc.) mit Ihrem Versorgungsunternehmen und den Angaben des Herstellers ab (Größe der [...] Hersteller zu beachten. Mauerdurchbrüche für Hauseinführungen in Kellerräume Beton Mauerwerk Größe und Lage des Durchbruches Mit Montagefirma vor Ort abklären Art des Durchbruches Kernlochbohrung Kernlochbohrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
AVBFernwaermeV.pdf

die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] www.gesetze-im-internet.de - Seite 7 von 12 - (3) Erfolgt die Versorgung aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung oder aus Anlagen zur Verwertung von Abwärme, so kann die zuständige Behörde im Interesse der [...] Versorgungsgebiet liegenden Grundstücke und in ihren Gebäuden, ferner das Anbringen sonstiger Verteilungsanlagen und von Zubehör sowie erforderliche Schutzmaßnahmen unentgeltlich zuzulassen. Diese Pflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
AVBWasserV.pdf

der in Absatz 1 genannten Verteilungsanlagen, geteilt durch die Summe der Straßenfrontlängen aller Grundstücke, die im betreffenden Versorgungsbereich an die Verteilungsanlagen angeschlossen werden können [...] juris GmbH - www.juris.de - Seite 6 von 11 - (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] notwendigen Kosten für die Erstellung oder Verstärkung von der örtlichen Versorgung dienenden Verteilungsanlagen zu verlangen, soweit sie sich ausschließlich dem Versorgungsbereich zuordnen lassen, in dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
AVBWasserV__1_.pdf

der in Absatz 1 genannten Verteilungsanlagen, geteilt durch die Summe der Straßenfrontlängen aller Grundstücke, die im betreffenden Versorgungsbereich an die Verteilungsanlagen angeschlossen werden können [...] juris GmbH - www.juris.de - Seite 6 von 11 - (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] notwendigen Kosten für die Erstellung oder Verstärkung von der örtlichen Versorgung dienenden Verteilungsanlagen zu verlangen, soweit sie sich ausschließlich dem Versorgungsbereich zuordnen lassen, in dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Allgemeine_Anschlussfragen.pdf

Grundstücksfläche (m²) Anzahl der Wohneinheiten Planungsunterlagen Zur Ausarbeitung eines Angebotes benötigt die Feuchter Gemeindewerke GmbH folgende Planungsunterlagen 1 amtlicher Lageplan M 1:1000 mit einge [...] DIN 18012 gewünschten Hausanschlussplatz 1 Grundrissplan des Erdgeschosses mit eingezeichneten Außenanlagen 1 Querschnitt des Bauköpers Mit der Planung/Projektierung beauftragt: Vorname, Name, Firma Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Allgemeine_Bade_Bedingungen_Feuchtasia.pdf

dieser Veranstaltungen können Ausnahmen von der ABB zugelassen werden. 7) Die Badeeinrichtungen, Grünanlagen, Anpflanzungen und sonstige Einrichtungen, z.B. Spiel- und Sportgeräte, Zäune, Papierkörbe usw [...] r Art entsteht der FGW hierdurch nicht. Sind besondere Anordnungen für die Benutzung spezieller Anlagen erforderlich, so werden diese im Rahmen der ABB von der FGW herausgegeben und als Betriebsanweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2021
Anlage_3_4_5_zum_LRV_Gas_KoV_X_FGW.pdf

jeweils aktueller Version verwiesen. Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Kooperationsvereinbarung Gas, Stand 29.03.201 Seite 2 von 3 Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Lieferantenrahmenvertrag (KoV X) Anlage [...] des Lieferanten- rahmenvertrages. Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Kooperationsvereinbarung Gas, Stand 29.03.201 Seite 3 von 3 Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Lieferantenrahmenvertrag (KoV X) Anlage [...] Anlage 3 Kooperationsvereinbarung Gas, Stand 29.03.2018 Seite 1 von 3 Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Lieferantenrahmenvertrag (KoV X) Zu Anlage 3: Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Anlage____14a_EnWG_mit_Logo_FGW.pdf

Preise für steuerbare Verbrauchseinrichtungen (Bestandsanlagen, Modul 1 und 2) wurden auf Grundlage der Festlegung der Beschlusskammer 8 ermittelt. Für Anlagen, die ab dem 01.01.2024 an das Netz angeschlossen [...] Entscheidung für ein Modul getroffen haben, ist das Modul 1 als Standardmodul anzu- wenden. Bestandsanlagen – Inbetriebnahme vor dem 01.01.2024: Für steuerbare Verbrauchseinrichtungen, für welche deren [...] sowie der Reduzierung des Grundpreises aus dem Preisblatt des Jahres 2023. Auf Wunsch des Anlagenbetreibers ist für die Zukunft ein Wechsel in eine netzorientierte Steuerung auf Grundlage der Module 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2023