Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 103 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
FGW_Anmeldung_Erzeugungsanlage_benötigte_Unterlagen_25.02.2025.pdf

Zur Anmeldung einer Photovoltaikanlage, KWK- Anlage benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen: ➢ Anmeldung zum Netzanschluss Vordruck „Antragstellung“ (Datenblatt E.1) ➢ Lageplan mit Flurstücknummer [...] Grenzen des Grundstücks sowie dem Aufstellungsort von Erzeugungsanlage und / oder Speicher. ➢ Für Erzeugungsanlagen: (Datenblatt E.2). Bitte geben Sie auch die kWp-Gesamtleistung der PV-Module an, etwa im Be [...] Netzanschluss (Übersichtsschaltplan) einschl. ggf. bereits vorhandener Speicher und / oder Erzeugungsanlagen und der Anordnung der Zählerplätze ➢ Schematische Darstellung des Messkonzepts Zur Inbetriebsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Vertragsunterlagen_FGW_TV_Mai2025.pdf

1. Name: Vorname: Straße / Hausnr. PLZ / Ort 2. waipu.tv Comfort 7,49 € monatlich waipu.tv Perfect Plus (HD) 14,99 € monatlich 3. waipu.tv Stick Amazon Fire TV 4K Stick Netzwerkadapter 4. 5. Widerrufs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Vertragsunterlagen_FGW_Privat_Mai_2025.pdf

R-Gespräche; Call-by-Call; Preselection; SMS-Versand, der Einsatz von Notrufsystemen, Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen (individuell); Datenübertragung über serielles Modem nach V.90 0,16 € 032 Nationale [...] verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Rechtsgrundlagen bilden u.a. das Telekommunikationsgesetz (TKG), die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO),[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Wandlerzaehlungen_bei_EEGAnlagen.pdf

einrichtungen von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien oder aus Grubengas durch den Netzbetreiber vor (vgl. § 13 Abs.1 EEG). Alternativ besitzt der Anlagenbetreiber die Möglichkeit, [...] vereinheitlichte, den Interessen des Anlagenbetreibers und des Verteilernetzbetreibers (VNB) gleichermaßen gerecht werdende Vorgehensweise von Wandler-Zählungen bei EEG-Anlagen zu gewährleisten. Grundsätzliche [...] he Hinweise zur Zählung bei Eigenerzeugungsanlagen sind bereits in der VBEW- Ausarbeitung „Zählung bei Eigenerzeugungsanlagen“ /1/ enthalten. Einspeisung im Sinne dieser Ausarbeitung ist die Aufnahme von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
Zaehlung_bei_Eigenerzeugungsanlagen.pdf

bei Anlagen bis 4,6 kVA Verwendung von Drehstromzählern (in der Regel Ferraris-Zähler) ohne Rücklaufsperre: - Einsatz bei Anlagen bis 30 kVA Zähler Lieferung 2-Leiterzähler bei einphasigen Anlagen bis [...] folgenden Fällen eingesetzt: - Bei allen Anlagen über 30 kVA - Bei Anlagen mit relevantem Eigenbedarf auch unter 30 kVA - Auf Wunsch des Einspeisers bei Anlagen unter 30 kVA Die Direktzählung wird bis 80 [...] Änderungen 2005 2 Vorwort Die Anzahl der Anlagen die Strom aus Eigenerzeugungsanlagen auf Grundlage der Fördergesetze Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) und Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) erzeugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
Petra_Tomas_-_Fernwa__rme_Netzanschluss_mit_Anlagen.pdf

kurz „An- schluss“) als technische Voraussetzung zum Bezug von Fernwärme für eine oder mehrere Kundenanlagen (§ 12 AVBFernwärmeV) des Anschlussneh- mers berechtigt und verpflichtet. Der Anschlussnehmer ist [...] Anschluss und die Anschlussnutzung, insbesondere die Herstellung, Bereithaltung und Nutzung von Anschlussanlagen nach diesem Vertrag. Die Anschlussbedingungen ergänzen den Netzanschlussvertrag und die §§ 2 [...] Hauszentrale, der Hausanlage und gegebenenfalls der Wassererwärmungs- und sonstigen Wärmeverbrauchsan- lagen. Die Eigentums-, Liefer- und Leistungsgrenzen ergeben sich aus dem Prinzip- schaltbild in den Technischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Anschluss_TelekommunikationsAnlagen_Niederspannungsnetz.pdf

Technische Richtlinie Anschluss von Telekommunikations (TK)-Anlagen Anschluss von Telekommunikations (TK)-Anlagen im Freien an das Niederspannungsnetz der VNB Ausgabe Juni 2004 © Verband der Netzbetreiber [...] ..................... 12 6 Anschluss für mehrere TK-Anlagen an einem gemeinsamen Ort.................. 12 Anschluss von Telekommunikations (TK)-Anlagen im Freien © Verband der Netzbetreiber – VDN , Juni [...] sinngemäß auch für den Anschluss von TK- Anlagen anderer TK-Netzbetreiber angewendet werden. 1 Geltungsbereich Diese Richtlinie gilt für den Anschluss von TK-Anlagen im Freien an das Niederspannungs- netz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 605,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Merkblatt_zur_VDEW_Richtlinie_Eigenerzeugungsanlagen_am_Niederspannungsnetz.pdf

ibern sowie Planern und Errichtern von Photovoltaikanlagen konfrontiert, die die Leistungswerte 5-kWp bzw. 30-kWp in der VDEW-Richtlinie „Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ betref- fen. Inzwischen [...] zu begrenzen, dürfen Eigenerzeugungsanlagen nur bis zu ei- ner Nennleistung von 4,6 kVA an einen Außenleiter angeschlossen werden. Werden mehrere einphasige Eigenerzeugungsanlagen an einem Verknüpfungspunkt [...] Merkblatt zur VDEW-Richtlinie „Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ 4. Ausgabe 2001 herausgegeben vom Verband der Netzbetreiber – VDN – e.V. beim VDEW März 2004 © Verband der Netzbetreiber -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
Vertragsunterlagen_FGW_Gewerbe__Stand_Maerz_2024.pdf

R-Gespräche; Call-by-Call; Preselection; SMS-Versand, der Einsatz von Notrufsystemen, Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen etc. muss individuell geprüft werden; Datenübertragung über serielles Modem nach V.90 [...] Die Gesellschaft stellt dem Kunden die im Vertrag nebst Anlage(n) vereinbarten Dienste und sonstigen Leistungen zu den im Vertrag und der/den Anlage(n) genannten Preisen und Konditionen inklusive der gesetzlichen [...] n): (maximal 6) Laufzeitende: Kündigungsfrist: 09128 09128 Durchwahlrufnummer Abfragestelle Anlagenanschluss Rufnummernblock 10er- Block 30er- Block 50er- Block 100er - Block Upgrade um 4 Sprachkanäle1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Textvorlage_Nutzungsbed_AGB_neu_Juni_2018_-_FGW.pdf

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Ladeinfrastruktur der Feuchter Gemeindewerke GmbH Die Feuchter Gemeindewerke GmbH (nachfolgend „Betreiberin“) ist Mitglied des Ladeverbund+ (https://www.ladeverb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021