Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "co2".
Es wurden 28 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
Preisblatt_FGW_Strom_Heizstrom__01.01.25.pdf

aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2023 zum Vergleich [...] aus der EEG-Umlage: 49,1 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 324 g/kWh. (Quelle: BDEW) Niedertarifzeiten: Montag bis Freitag 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr [...] feiertags) von 10:30 - 12:30 Uhr (keine feste Sperrzeit am Sa, So und feiertags) und täglich zusätzlich 2 Stunden variabel je nach Netzlast. Zwischen den Sperrzeiten ist eine Freigabezeit von mind. 3 Stunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Preisblatt_FGW_Strom_Heizstrom__01.10.23.pdf

aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2021 zum Vergleich [...] fossile Energieträger: 1,2 %, Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG- Umlage: 6,0 %, Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage: 39,2 %. Damit verbundene Umwe [...] Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh, CO2-Emissionen: 350 g/kWh. (Quelle: BDEW) Niedertarifzeiten: Montag bis Freitag 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr des folgenden Tages Samstag 13:00 Uhr bis 24:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Preisblatt_FGW_Strom_Heizstrom__01.01.24.pdf

aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2022 zum Vergleich [...] 32,5 %, Erdgas: 10,8%, Sonstige fossile Energieträger: 1,2 %, Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG- Umlage: 8,2 %, Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage: [...] : 40,7 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0002 g/kWh, CO2-Emissionen: 377 g/kWh. (Quelle: BDEW) Niedertarifzeiten: Montag bis Freitag 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr des folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Preisblatt_FGW_Strom_Heizstrom__01.01.23.pdf

aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2021 zum Vergleich [...] fossile Energieträger: 1,2 %, Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG- Umlage: 6,0 %, Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage: 39,2 %. Damit verbundene Umwe [...] Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh, CO2-Emissionen: 350 g/kWh. (Quelle: BDEW) Niedertarifzeiten: Montag bis Freitag 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr des folgenden Tages Samstag 13:00 Uhr bis 24:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
FGW_Antrag_Initialberatung_2025.pdf

Fördermöglichkeiten der FGW im Rahmen des CO2- Minderungsprogrammes: 1. Das geförderte Objekt muss sich innerhalb des Gemeindegebietes des Marktes Feucht befinden. 2. Anträge (ausgenommen energieeffiziente [...] Gemeindewerke GmbH Unterer Zeidlerweg 1 90537 Feucht Antrag auf Förderung einer Initialberatung gemäß des CO2-Minderungsprogrammes der FGW 2025 Für Kunden der FGW Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. Zutreffendes [...] vertraulich behandelt. Diese können jedoch anonymisiert ausgewertet werden. 8. Für manche Maßnahmen zur CO2-Minderung bestehen beispielsweise auch vom Bund bereitgestellte Fördermöglichkeiten. Bitte beachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
FGW_Antrag_energieeff._Geräte_2025.pdf

Fördermöglichkeiten der FGW im Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes 2025: 1. Das geförderte Objekt muss sich innerhalb des Gemeindegebietes des Marktes Feucht befinden. 2. Anträge sind spätestens bis zum 19.12 [...] 90537 Feucht Antrag auf eine Förderung eines energieeffizienten Gerätes mit EU-Energielabel gemäß des CO2-Minderungsprogrammes der FGW 2025 Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. zutreffendes ankreuzen und [...] vertraulich behandelt. Diese können jedoch anonymisiert ausgewertet werden. 9. Für manche Maßnahmen zur CO2-Minderung bestehen beispielsweise auch vom Bund bereitgestellte Fördermöglichkeiten. Bitte beachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
FGW_Antrag_Heizungsumstellung__2025.pdf

Fördermöglichkeiten der FGW im Rahmen des CO2- Minderungsprogrammes 2025: 1. Das geförderte Objekt muss sich innerhalb des Gemeindegebietes des Marktes Feucht befinden. 2. Anträge (ausgenommen energieeffiziente [...] Gemeindewerke GmbH Unterer Zeidlerweg 1 90537 Feucht Antrag auf Förderung einer Heizungsumstellung gemäß CO2-Minderungsprogramm der Feuchter Gemeindewerke GmbH 2025 Für Kunden der FGW Antrag bitte vollständig [...] vertraulich behandelt. Diese können jedoch anonymisiert ausgewertet werden. 8. Für manche Maßnahmen zur CO2-Minderung bestehen beispielsweise auch vom Bund bereitgestellte Fördermöglichkeiten. Bitte beachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Preisblatt_FGW_Ladestromtarif_01.01.25.pdf

aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2023 zum Vergleich [...] aus der EEG-Umlage: 49,1 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 324 g/kWh. (Quelle: BDEW) Preisblatt Ladestrom – FGW Mobil gültig ab 01.01.2025 NETTO ohne [...] feiertags) von 10:30 - 12:30 Uhr (keine feste Sperrzeit am Sa, So und feiertags) und täglich zusätzlich 2 Stunden variabel je nach Netzlast. Zwischen den Sperrzeiten ist eine Freigabezeit von mind. 3 Stunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Preisblatt_FGW_Strom_GV__01.01.25.pdf

Umlagen (netto) Preisstand 01.01.2025 Preisstand 01.01.2024 ct/kWh €/Jahr ct/kWh €/Jahr Stromsteuer 2,050 2,050 Konzessionsabgabe 1,320 1,320 KWK-Umlage 0,277 0,275 § 19 Strom-NEV-Umlage (bis 31.12.2024) 0 [...] Umlagen (netto) Preisstand 01.01.2024 Preisstand 01.01.2023 ct/kWh €/Jahr ct/kWh €/Jahr Stromsteuer 2,050 2,050 Konzessionsabgabe 1,320 1,320 KWK-Umlage 0,275 0,357 § 19 Strom-NEV-Umlage 0,643 0,417 § 17f [...] aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2023 zum Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Preisblatt_FGW_Strom_HH__01.01.25.pdf

aus der EEG-Umlage: 100 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 0 g/kWh. Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland des Jahres 2023 zum Vergleich [...] aus der EEG-Umlage: 49,1 %. Damit verbundene Umweltauswirkungen - radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh, CO2-Emissionen: 324 g/kWh. (Quelle: BDEW) Die Bruttopreise enthalten Stromlieferung, Netznutzung, Konz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 289,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024