Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 104 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 104.
AVBWasserV__1_.pdf

der in Absatz 1 genannten Verteilungsanlagen, geteilt durch die Summe der Straßenfrontlängen aller Grundstücke, die im betreffenden Versorgungsbereich an die Verteilungsanlagen angeschlossen werden können [...] juris GmbH - www.juris.de - Seite 6 von 11 - (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] notwendigen Kosten für die Erstellung oder Verstärkung von der örtlichen Versorgung dienenden Verteilungsanlagen zu verlangen, soweit sie sich ausschließlich dem Versorgungsbereich zuordnen lassen, in dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Preisblatt_vNNE_FGW_20171002_Werte.pdf

Arbeitspreise ct/kWh 63,15 0,65 111,43 0,10 68,26 2,08 Mittelspannung Umspannung Niederspannung Für Bestandsanlagen vor dem 01.01.2018 mit volatiler Erzeugung werden die ausgewiesenen Preise gemäß § 120 Abs. 3 [...] dem 01.01.2019 um zwei Drittel; - ab dem 01.01.2020 erfolgt keine Vergütung mehr. Die Kosten für vorgelagerte Netzebenen, Netzinfrastruktur, Bereitstellung der Systemdienstleistungen und Deckung der Über [...] für dezentrale Einspeisungen ab dem 1. Januar 2018 als Obergrenze diejenigen Netzentgelte der vorgelagerten Netz- oder Umspannebene zugrunde zu legen, die am 31. Dezember 2016 anzuwenden waren. Ab dem 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
FGW_Anlage_Technische_Mindestanforderungen.pdf

Zählerplätze für Elektrizitätszähleranlagen haben den folgenden Bedingungen zu entsprechen: Den aktuell geltenden Technische Anschlussbedingungen (TAB, Technisches Regelwerk „Zähleranlagen“), einschließlich [...] Ausgabe 09.2007 VBEW-Merkblatt für Zählung bei Erzeugungsanlagen – Ausgabe 08.2004 mit Änderungen 05.2005 VBEW-Merkblatt für Wandlerzählungen bei EEG-Anlagen – Ausgabe 11.2005 Sämtliche Messeinrichtungen [...] des Bundesinstallateurausschusses der Bundesrepublik Deutschland für den Anschluss elektrischer Anlagen und Geräte an das Niederspannungsnetz (Technische Regeln Elektroinstallation, TREI) sein. Auf Basis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Allgemeine_Anschlussfragen.pdf

Grundstücksfläche (m²) Anzahl der Wohneinheiten Planungsunterlagen Zur Ausarbeitung eines Angebotes benötigt die Feuchter Gemeindewerke GmbH folgende Planungsunterlagen 1 amtlicher Lageplan M 1:1000 mit einge [...] DIN 18012 gewünschten Hausanschlussplatz 1 Grundrissplan des Erdgeschosses mit eingezeichneten Außenanlagen 1 Querschnitt des Bauköpers Mit der Planung/Projektierung beauftragt: Vorname, Name, Firma Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
NAV_-_Ergaenzende_Bedingungen.pdf

uss und ande- re Anlagenteile sowie an den Betrieb der elektrischen Anlagen einschließlich Eigen- anlagen sind in den Technischen Anschlussbedingungen des Netzbetreibers als An- lage zu diesen Ergänzenden [...] Verstärkung der örtlichen Verteileranlagen erforderlich sind. Die örtlichen Verteileranlagen sind die für die Erschließung des Versorgungsbereiches notwendigen Niederspannungsanlagen und Transformatorenstationen [...] zu der Summe der Leistungen steht, die in den im betreffenden Versorgungsbereich er- stellten Verteileranlagen oder auf Grund der Verstärkung insgesamt vorgehalten wer- den können. Dabei wird nur der Teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Anlage_3_4_5_zum_LRV_Gas_KoV_X_FGW.pdf

jeweils aktueller Version verwiesen. Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Kooperationsvereinbarung Gas, Stand 29.03.201 Seite 2 von 3 Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Lieferantenrahmenvertrag (KoV X) Anlage [...] des Lieferanten- rahmenvertrages. Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Kooperationsvereinbarung Gas, Stand 29.03.201 Seite 3 von 3 Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Lieferantenrahmenvertrag (KoV X) Anlage [...] Anlage 3 Kooperationsvereinbarung Gas, Stand 29.03.2018 Seite 1 von 3 Personalisierte Anlagen zur Anlage 3 Lieferantenrahmenvertrag (KoV X) Zu Anlage 3: Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Ergaenzende_Hinweise_Eigenerzeugungsanlage_am_Niederspannungsnetz.pdf

e „Eigenerzeugungsanlagen am Niederspan- nungsnetz“. Sie gelten ab dem von der Landesgruppe/dem Landesverband einzuset- zen. Der übrige Richtlinientext sowie das zugehörige Merkblatt zu PV-Anlagen bleiben [...] Änderungen und Ergänzungen zur Richtlinie Bei dem Anschluss von Erzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz ist oberhalb einer Anlagenleistung von 30 kVA – unabhängig vom eingesetzten Schutzsystem – immer [...] Ergänzende Hinweise zur VDEW-Richtlinie Eigenerzeugungsanlagen am Nieder- spannungsnetz 4. Ausgabe 2001 herausgegeben vom Verband der Netzbetreiber – VDN – e.V. beim VDEW September 2005 © Verband der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Petra_Tomas_-_AVBFernwa__rmeV-Anlage3.pdf

die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Meßeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Kundenanlage gehören, unter Plombenverschluß [...] andere Weise als nach Absatz 1 ermittelt wird. (3) Erfolgt die Versorgung aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung oder aus Anlagen zur Verwertung von Abwärme, so kann die zuständige Behörde im Interesse der [...] Versorgungsgebiet liegenden Grundstücke und in ihren Gebäuden, ferner das Anbringen sonstiger Verteilungsanlagen und von Zubehör sowie erforderliche Schutzmaßnahmen unentgeltlich zuzulassen. Diese Pflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Petra_Tomas_-_AGB_Fernwa__rmelieferungsvertrag_Anlage1.pdf

gelegenen Erzeugungs- oder Leitungsan- lagen, insbesondere überwiegend zur Belieferung der Grundstückseigentümer oder -Nutzer betriebene Erzeugungs- und Leitungsanlagen (Nahwärmeversorgung im technischen Sinne) [...] Vertragsbestandteilen (An- lagen 1, 2, 4) gilt der Fernwärmeliefervertrag vorrangig (Individualvereinbarung), bei einem Widerspruch zwischen sonstigen Vertragsbestandteilen (Anlagen 1, 2, 4) untereinander [...] hat der Vertragsbestandteil mit der jeweils niedrigeren Anlagennummerierung Vorrang vor dem Vertragsbestandteil mit einer höheren Anlagennummerierung. § 2 Vertragsgegenstand (Kardinalpflichten) 1. Das Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
StellenanzeigeElektriker2022.pdf

Instandhaltung der Stromnetze und Anlagen im Mittel- und Niederspannungsnetz inklusive Sekundärtechnik ⬧ selbständiges und eigenverantwortliches Schalten in Netzen und Anlagen der betriebenen Spannungsebenen [...] Netzschutz, Netzleit-, Mess-, Steuerungs-, Fernwirk- und Regeltechnik sowie Kommunikationsnetze und Anlagen ⬧ Durchführung von Kabelmessungen und Fehlerortungen ⬧ Errichtung und Wartung der Straßenbeleuchtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022