Suche: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "lager".
Es wurden 104 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 104.
FGW_Antrag_Initialberatung_2025.pdf

„Vor-Ort-Beratung“ bei dem BAFA gestellt am Folgende Unterlagen wurden beigefügt: (Antragsbearbeitung erfolgt nur bei vollständiger Vorlage der Unterlagen) Kopie der ersten Seite der Thermografiemessung oder [...] bearbeitet, die vollständig ausgefüllt sind und deren Anlagen komplett eingereicht wurden. Solange ein Antrag und dessen erforderliche Unterlagen nicht vollständig eingereicht sind, gilt der Antrag als [...] Kunden der FGW Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. Zutreffendes ankreuzen und alle notwendigen Unterlagen beifügen. Antragsteller Name, Vorname Kundennummer Strom der FGW Anschrift (Straße, Haus-Nr., [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
FGW_Antrag_energieeff._Geräte_2025.pdf

bearbeitet, die vollständig ausgefüllt sind und deren Anlagen komplett eingereicht wurden. Solange ein Antrag und dessen erforderliche Unterlagen nicht vollständig eingereicht sind, gilt der Antrag als [...] genannt. 6. Bei der Abgabe des Antrages mit den dazu erforderlichen Unterlagen oder ggf. bei nachträglich einzureichenden Unterlagen ist auch der Originalbeleg bzw. sind auch die Originalbelege mitzubringen [...] der FGW 2025 Antrag bitte vollständig ausfüllen bzw. zutreffendes ankreuzen und alle notwendigen Unterlagen beifügen. Antragsteller Name, Vorname Kundennummer Strom der FGW Anschrift (Straße, Haus-Nr., [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Preisblatt_FGW_Strom_GV__01.01.25.pdf

41 ct/kWh 36,19 ct/kWh Monatlicher Grundpreis 8,30 € 9,88 € Im Arbeitspreis enthaltene Abgaben & Umlagen (netto) Preisstand 01.01.2025 Preisstand 01.01.2024 ct/kWh €/Jahr ct/kWh €/Jahr Stromsteuer 2,050 [...] 97 ct/kWh 43,99 ct/kWh Monatlicher Grundpreis 4,55 € 5,42 € Im Arbeitspreis enthaltene Abgaben & Umlagen (netto) Preisstand 01.01.2024 Preisstand 01.01.2023 ct/kWh €/Jahr ct/kWh €/Jahr Stromsteuer 2,050 [...] Mehrwertsteuer (MwSt.) in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden Sie auf der internetbasierenden Informationsplattform der deutschen Übertr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Veröffentlichung_Strom_2023_netzrelevante_Daten.pdf

für Lastprofilkunden 4.164 kW §23c (3) Nr. 5 Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene 8.557 kW Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 40.742.662 kWh §23c (3) Nr. 6 Summe aller Einspeisungen Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Preisblatt_FGW_20240904_final_mit_Logo.pdf

aufgeführten Entgelte gemäß Preistabelle 1 enthalten gemäß § 20 EnWG die gewälzten Kosten aus den vorgelagerten Netzen und verstehen sich jeweils zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. Anwendungsbeispiel [...] aufgeführten Entgelte gemäß Preistabelle 1 enthalten gemäß § 20 EnWG die gewälzten Kosten aus den vorgelagerten Netzen und verstehen sich jeweils zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. 3. Messstel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Preisblatt_FGW_Strom_Heizstrom__01.01.25.pdf

Mehrwertsteuer (MwSt.) in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden Sie auf der internetbasierenden Informationsplattform der deutschen Übertr [...] den Sperrzeiten ist eine Freigabezeit von mind. 3 Stunden zu gewährleisten. Freigabezeiten für Heizungsanlagen: 22:00 bis 6:00 Uhr des folgenden Tages Sommerzeit: 01.04. bis 30.09. / Winterzeit: 01.10. bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Preisblatt_FGW_Ladestromtarif_01.01.25.pdf

Mehrwertsteuer (MwSt.) in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden Sie auf der internetbasierenden Informationsplattform der deutschen Übertr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Preisblatt_FGW_Strom_HH__01.01.25.pdf

Mehrwertsteuer (MwSt.) in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden Sie auf der internetbasierenden Informationsplattform der deutschen Übertr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 289,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
BDEW_TAB_2023.pdf

0100-200 (VDE 0100-200) nein Lagerraum für Heizöl in Abhängigkeit des Tankvolumens ja Brennstofflagerraum für Holzpellets in Abhängigkeit des Lagervolumens ja Brennstofflagerraum für sonstige feste Brennstoffe [...] nein Lagerraum für Heizöl (Zählerschrank außerhalb der Auffangwanne) in Abhängigkeit des Tankvolumens ja Brennstofflagerraum für Holzpellets in Abhängigkeit des Lagervolumens ja Brennstofflagerraum für [...] ic h ti g Zu st im - m u n gs - p fl ic h ti g neue Kundenanlagen / Anschlussnutzeranlagen X X Trennung / Zusammenlegung von Anschlussnutzeranlagen X X Änderung von Netzanschlüssen (z. B. Umverlegung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
vbew-hinweise-zur-tab-2023_102023.pdf

ic h ti g Zu st im - m u n gs - p fl ic h ti g neue Kundenanlagen / Anschlussnutzeranlagen X X Trennung / Zusammenlegung von Anschlussnutzeranlagen X X Änderung von Netzanschlüssen (z. B. Umverlegung) [...] wird X X vorübergehend angeschlossene Anlagen, z. B. Baustellen und Schaustellerbetriebe; siehe Abschnitt 13.2 X X Erzeugungsanlagen X X steckerfertige Erzeugungsanlagen nach VDE-AR-N 4105 X - Ladeeinrichtungen [...] Verteilnetzes darf nicht als Erdungsleiter für Schutz- und Funktionszwecke von Erzeugungsanlagen, Antennenanlagen, Blitzschutzanlagen und Kommunikationsnetzen verwendet werden. (5) Der Einbau von Überspannu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024