Aktuelles: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Feuchter Gemeindewerke

Partnerschaft für zukunftssichere Breitbandnetze Gemeindewerke Feucht und Wendelstein kooperieren mit Fa. bisping & bisping

icon.crdate14.04.2025

Die Gemeindewerke Feucht und Wendelstein bündeln ihre Kräfte mit dem regionalen IT- und Telekommunikationsunternehmen bisping & bisping, um ihre Breitbandnetze weiterzuentwickeln.

Partnerschaft für zukunftssichere Breitbandnetze Gemeindewerke Feucht und Wendelstein kooperieren mit Fa. bisping & bisping

Die Gemeindewerke Feucht und Wendelstein bündeln ihre Kräfte mit dem regionalen IT- und Telekommunikationsunternehmen bisping & bisping, um ihre Breitbandnetze weiterzuentwickeln. Die Kooperation ermöglicht gezielte Nachverdichtungen sowie ein umfassendes Technologie-Upgrade. Damit werden die Netzkapazitäten erheblich gesteigert und die Ausfallsicherheit verbessert.

Seit mehr als zehn Jahren bieten die Gemeindewerke Wendelstein und die Gemeindewerke Feucht Telekommunikationsdienstleistungen an. Aktuell versorgen die beiden kommunalen Werke mehr als 2.400 Privat- und Geschäftskunden. Neben der bestehenden DSL-Technologie (FTTC) wächst die Zahl der reinen Glasfaseranschlüsse (FTTH) kontinuierlich. Diese sukzessiven Nachverdichtungen sollen nun gemeinsam mit bisping & bisping konsequent fortgeführt werden. Damit werden die Haushalte und Unternehmen auch in Zukunft von schnellen und stabilen Internetverbindungen profitieren.

Kapazität wird auf 100 Gbit/s erhöht

Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die leistungsfähigere Anbindung der Netz-Hauptverteiler in Feucht und Wendelstein an das Rechenzentrum von bisping & bisping in Nürnberg. Durch eine Erhöhung der Kapazität von 10 auf beachtliche 100 Gbit/s wird eine signifikante Leistungssteigerung erreicht. Der bereits bestehende Ringschluss der Netze aus Wendelstein und Feucht wird künftig georedundant angebunden. Damit wird die Ausfallsicherheit erheblich verbessert. bisping & bisping übernimmt zudem den langfristigen Betrieb und die technische Betreuung der lokalen Netze.

Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur. „Mit bisping & bisping haben wir einen starken Partner gewonnen, mit dem wir unsere Netze gezielt modernisieren und leistungsfähig halten“, erklärt Raimund Vollbrecht von den Gemeindewerken Feucht. Matthias Dollinger aus Wendelstein ergänzt: „Es ist ein großer Vorteil, einen renommierten Dienstleister direkt vor Ort zu haben, der unser Netz mit seinem Fachwissen auf ein neues Niveau hebt“. Auch Johannes Bisping, Geschäftsführer von bisping & bisping, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Drei starke Partner bündeln hier ihre Kompetenzen, um die digitale Infrastruktur vor Ort nachhaltig zu verbessern und die Region fit für die Zukunft zu machen.“

Foto(bisping & bisping): Bild_Vertragsunterzeichnung.jpg (3 Personen)

Raimund Vollbrecht, Geschäftsführer der Feuchter Gemeindewerke, Johannes Bisping, Geschäftsführer von bisping & bisping und Matthias Dollinger, Geschäftsführer der Gemeindewerke Wendelstein Breitband (von links nach rechts), unterzeichneten die Kooperationsverträge für die innovative Zusammenarbeit beim Betrieb der eigenen Breitbandnetze.