Wichtige Informationen

 

Wir freuen uns unseren Kunden mitteilen zu können, dass wir nochmals unsere Gas- und Strompreise zum 01.01.2024 senken können. 

Für Gas konnten wir bereits zum 01.09.2023 und für Strom zum 01.10.2023 die Preise senken.

Weitere Informationen hierzu finden Sie hier .

            

Informationen zu den Entlastungspaketen für Strom-, Erdgas- und Wärmekunden Energiepreisbremsen für Privat- und Kleingewerbekunden

Am Dienstag, den 28.11.2024 hat der Bundeskanzler das Ende der staatlichen Energiepreisbremsen zum Ende des Jahres 2023 bestätigt. Wir werden die sich ständig ändernden politischen Vorgaben bestmöglich umsetzen. Unsere Kundinnen und Kunden brauchen sich um nichts kümmern.

Noch offen ist leider die Frage, was mit der Absenkung der Mehrwertsteuer auf 7 % geschieht. Aktuell gilt die verminderte Mehrwertsteuer für Gas- und Wärmelieferungen. Ob hier eine Verlängerung in das Jahr 2024 beschlossen wird, ist final noch nicht entschieden.

Wir haben natürlich keinen Einfluss auf die politischen Entscheidungen in Berlin, sind jedoch diejenigen, die diese umsetzen müssen. Wir werden Sie an dieser Stelle bestmöglich auf dem Laufenden halten.

 

Wichtig für unsere Kundinnen und Kunden: Sie erhalten für das Jahr 2023 die Entlastungen automatisch und brauchen sich um nichts zu kümmern.

Einfach erklärt, funktionieren die Preisbremsen wie folgt: Für 80 Prozent Ihres prognostizierten Jahresverbrauchs übernimmt der Staat den Teil des Arbeitspreises, der über einem definierten Referenzpreis liegt. Für jede darüber hinaus verbrauchte Kilowattstunde (kWh) muss der vertraglich vereinbarte Arbeitspreis bezahlt werden. Für Haushaltskunden sowie kleinere Unternehmen beträgt der Referenzpreis:

für Strom:                 40 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh),
für Gas:                    12 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh),
für Fernwärme:          9,5 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh).  


Die stark gestiegenen Energiepreise sind eine große Herausforderung. Mit den Unterstützungsleistungen der Preisbremsen wird die Kosten-Belastung zwar spürbar gedämpft, im Vergleich zu früheren Jahren jedoch hoch bleiben. Deshalb lohnt es sich auch weiterhin, Energie einzusparen. Je mehr Sie sparen, desto stärker profitieren Sie von der Preisbremse. Nutzen Sie unsere hilfreichen Tipps zum Energiesparen auf unserer Internetseite oder auf den Seiten von Sparen was geht.

In diesem Erklärvideo (Quelle: www.bdew.de) werden die Zusammenhänge nochmals veranschaulicht. 

 

Telefonische Erreichbarkeit der Feuchter Gemeindewerke GmbH

Momentan kann es bei Telefonanrufen leider zu längeren Wartezeiten kommen.

Sie erreichen uns auch per E-Mail fgw(@)feucht-gw.de oder per Fax unter Faxnummer: 09128/9914-29
 

Wir bedanken uns für Ihre Geduld.

 

Ihr Service-Team der Feuchter Gemeindewerke GmbH

   
 

Startseite: Gemeindewerke Feucht

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Ergebnis:
Verbrauch (HT):  kWh
Verbrauch (NT):  kWh
Günstigster Tarif: 
Preis:  EUR pro Jahr (inkl. MwSt)
Ergebnis:
Verbrauch:  kWh
Günstigster Tarif: 
Preis:  EUR pro Jahr (inkl. MwSt)
Ergebnis:
Verbrauch (HT):  kWh
Verbrauch (NT):  kWh
Günstigster Tarif: 
Preis:  EUR pro Jahr (inkl. MwSt)
Ergebnis:
Verbrauch:  kWh
Günstigster Tarif: 
Preis:  EUR pro Jahr (inkl. MwSt)
Firmengebäude der FGW

Die Feuchter Gemeindewerke GmbH

Auf uns können Sie sich verlassen! Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Aufrechterhaltung und Verlässlichkeit der Energieversorgung von fundamentaler Wichtigkeit.

Erfahren Sie mehr über uns
Top Leistung-näher am Kunden

Feuchtasia

Eines der schönsten Freibäder weit und breit bietet Ihnen Badevergnügen pur.

Ein Saunagang nach dem Badespass? Probieren Sie es aus. 

Mehr erfahren
Beispiel
Beispiel
Beispiel